Fischen als Leidenschaft
Angeln mit garantiert herrlichem Ausblick
Im Tannheimer Tal finden Sportfischer beste Bedingungen bei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. So ist beispielsweise das Fließwasser Haldensee sehr leicht zu begehen. Dagegen fordert das Befischen des Vilsalpsees einiges an sportlichem Können: Der Gebirgssee wird sehr schnell sehr tief. Entlohnt werden alle Fischer hier nicht nur mit der Aussicht auf einen guten Fang, sondern auch mit dem Blick auf die umliegenden Berge.
Vilsalpsee - 15. April (bei eisfreien Bedingungen) bis 30. September
Der im Naturschutzgebiet liegende, wunderschöne Alpensee ist nicht ganz einfach zu befischen, aber für jedermann ein Erlebnis!
Haldensee - 1. Mai bis 31. Oktober
Ein ausgezeichneter Hecht- & Renkensee, der jedes Jahr einige kapitale Fänge zu Tage bringt. 1124 m u.d.M. größter See im Tal mit prachtvoller Felskulisse und flachem Ufer.
Bloderteich am Haldensee - 1. Mai bis 31. Oktober
Oberhalb vom Strandbad - Angelteich mit gemütlicher Alm, frische Räucherforellen
Greither Weiher - Mitte Mai bis ca. Mitte Oktober
Ein Forellenweiher direkt neben einer zünftigen Fischerhütte, in der Sie auch Räucherforellen erhalten.
Fließwasser Haldensee - 1. April bis 30. September
Länge: 1,5 km. Leicht zu befischender Wiesenbach für gemütliche Forellenpirsch.
Fischwasser Weißenbach und Nesselwängler Ache - 1. April bis 30. September
Der urige Gebirgsbach ist nicht ganz einfach zu befischen. Für erfahrene Begeher ist er am Besten von unten begehbar.
Vils-Ach-Bach, Tannheim - 1. April bis 30. September
Länge: 7 km. Teilweise nicht ganz leicht zu befischen.
Fischwasser Zöblen - 1. April bis 30. September
Länge: 2 km. Teilweise nicht ganz leicht zu befischen.
Detailliertere Infos zu diesen Gewässern finden Sie hier.
Angelkarten kaufen
Sie können hier direkt sich gleich Ihre Tageskarte für die Bäche des Fischereiverein Tannheimer Tales sichern.